Kloster Heiligkreuztal

28.10.26 - 01.11.26

ACRYLMALEREI "Gemalt und gemixt - mit Sand, Rost und Wachs“ Das ehemalige Kloster Heiligkreuztal liegt im idyllischen Oberschwaben zwischen Donau und Bodensee, abseits der großen Straßen! In der einzigartigen Atmosphäre der Klosteranlage, mit dem wunderschönen Kreuzgang, dem Münster, der alten Mühle und der weitläufigen Gartenanlage können Sie den Alltag zurücklassen und sich ganz der Acrylmalerei widmen. Unter dem Motto: "gemalt + gemixt mit Sand, Rost und Wachs" können Sie Ihre Bildideen mehr oder weniger stark abstrahiert oder auch konkret darstellen! Die Kombination der unterschiedlichen Materialien und Techniken macht Spaß eröffnet Einsteigerinnen und Erfahrenen neue Möglichkeiten und interessante Effekte. So entstehen einzigartige Kunstwerke, spannende Serien oder auch größere, dicht gearbeitete klassische Werke. Sie lernen dabei neue Mal-Techniken, und damit andere Wege der Bildgestaltung kennen. Der Kurs bietet die Möglichkeit zu experimentieren und unterschiedliche Techniken zu verbinden. Hinweise zum Bildaufbau und zur Komposition begleiten die Arbeit. Wir malen in den Atelier-Räumen der Klosteranlage, vormittags und nachmittags insgesamt ca. 6 Stunden pro Tag (1x3 h, 3x6 h, 1x3 h). Erfahrung im Umgang mit Acrylfarbe ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung, auch „Frischlinge“ sind immer willkommen! Alle Teilnehmer/innen werden individuell und entsprechend ihrer Kenntnisse gefördert! Sie haben die Möglichkeit, Erlerntes zu vertiefen und malerische Grundlagen zu erweitern. Alle Materialien, bis auf bespannte Keilrahmen, bzw. Malplatten werden vor Ort gestellt, sodass Sie die Reise entspannt antreten können. Daneben bleibt Zeit für Spaziergänge zu den idyllischen Plätzen in der Klosteranlage, für Gespräche oder Ruhe und in geselliger Runde am Abend ein Glas Wein beim Klosterwirt. Wir wohnen in den Gebäuden der Klosteranlage: besonders atmosphärisch sind liebevoll mit modernen Elementen renovierte Nonnenzellen (inkl. Bademantel) im Klausurgebäude, oder Haus St. Raphael. Komfortabel sind Einzelzimmer mit Dusche/WC. Frühstück, Mittag- und Abendbuffet (mit vegetarischem Angebot) sorgen für das leibliche Wohl. Die Anreise erfolgt individuell per Auto oder Bahn (Bhf. Riedlingen oder Herbertingen und jeweils Weiterfahrt mit Bus oder Taxi) bis Andelfingen und Heiligkreuztal. Auf Wunsch können Mitfahrmöglichkeiten koordiniert werden. Kursleitung: Monika Reske Preis: Malkurs inkl. Material € 485 + Logis ab € 375 bis € 455 im EZ, VP, 4 x Übernachtung mit Frühstück, Mittag- und Abendessen. Kurs-Beginn Mittwoch, 15.00 Uhr, bis Sonntag ca. 14.00 Uhr. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen. Bitte reservieren Sie frühzeitig, da max. 9 Teilnehmer. Gerne weitere Informationen telefonisch unter 07 11 / 81 28 20
© Monika Reske Leiblweg 26 70192 Stuttgart • Telefon: 0711/812 820 • E-Mail: atelier@mo-reske.de

Kloster

Heiligkreuztal

28.10.26 - 01.11.26

ACRYLMALEREI "Gemalt und gemixt - mit Sand, Rost und Wachs“ Das ehemalige Kloster Heiligkreuztal liegt im idyllischen Oberschwaben zwischen Donau und Bodensee, abseits der großen Straßen! In der einzigartigen Atmosphäre der Klosteranlage, mit dem wunderschönen Kreuzgang, dem Münster, der alten Mühle und der weitläufigen Gartenanlage können Sie den Alltag zurücklassen und sich ganz der Acrylmalerei widmen. Unter dem Motto: "gemalt + gemixt mit Sand, Rost und Wachs" können Sie Ihre Bildideen mehr oder weniger stark abstrahiert oder auch konkret darstellen! Die Kombination der unterschiedlichen Materialien und Techniken macht Spaß eröffnet Einsteigerinnen und Erfahrenen neue Möglichkeiten und interessante Effekte. So entstehen einzigartige Kunstwerke, spannende Serien oder auch größere, dicht gearbeitete klassische Werke. Sie lernen dabei neue Mal-Techniken, und damit andere Wege der Bildgestaltung kennen. Der Kurs bietet die Möglichkeit zu experimentieren und unterschiedliche Techniken zu verbinden. Hinweise zum Bildaufbau und zur Komposition begleiten die Arbeit. Wir malen in den Atelier-Räumen der Klosteranlage, vormittags und nachmittags insgesamt ca. 6 Stunden pro Tag (1x3 h, 3x6 h, 1x3 h). Erfahrung im Umgang mit Acrylfarbe ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung, auch „Frischlinge“ sind immer willkommen! Alle Teilnehmer/innen werden individuell und entsprechend ihrer Kenntnisse gefördert! Sie haben die Möglichkeit, Erlerntes zu vertiefen und malerische Grundlagen zu erweitern. Alle Materialien, bis auf bespannte Keilrahmen, bzw. Malplatten werden vor Ort gestellt, sodass Sie die Reise entspannt antreten können. Daneben bleibt Zeit für Spaziergänge zu den idyllischen Plätzen in der Klosteranlage, für Gespräche oder Ruhe und in geselliger Runde am Abend ein Glas Wein beim Klosterwirt. Wir wohnen in den Gebäuden der Klosteranlage: besonders atmosphärisch sind liebevoll mit modernen Elementen renovierte Nonnenzellen (inkl. Bademantel) im Klausurgebäude, oder Haus St. Raphael. Komfortabel sind Einzelzimmer mit Dusche/WC. Frühstück, Mittag- und Abendbuffet (mit vegetarischem Angebot) sorgen für das leibliche Wohl. Die Anreise erfolgt individuell per Auto oder Bahn (Bhf. Riedlingen oder Herbertingen und jeweils Weiterfahrt mit Bus oder Taxi) bis Andelfingen und Heiligkreuztal. Auf Wunsch können Mitfahrmöglichkeiten koordiniert werden. Kursleitung: Monika Reske Preis: Malkurs inkl. Material € 485 + Logis ab € 375 bis € 455 im EZ, VP, 4 x Übernachtung mit Frühstück, Mittag- und Abendessen. Kurs-Beginn Mittwoch, 15.00 Uhr, bis Sonntag ca. 14.00 Uhr. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen. Bitte reservieren Sie frühzeitig, da max. 9 Teilnehmer. Gerne weitere Informationen telefonisch unter 07 11 / 81 28 20
© Monika Reske Leiblweg 26 70192 Stuttgart • Telefon: 0711/812 820 E-Mail: atelier@mo-reske.de
Aktuelle Malreisen